Der Unterschied zwischen Altersheim und Pflegeheim

posted am: 30 August 2021

Pflegeheim und Altersheim werden oftmals mit dem gleichen Atemzug genannt. Dabei handelt es sich um zwei unterschiedliche Einrichtungsformen. Das Altenheim ist eine spezielle Wohneinrichtung für ältere Menschen. Es wird ebenso Senioren- oder Altenheim genannt. Wobei es hier wiederum Unterschiede gibt. Im Altenheim finden die Betreuung, die Unterbringung und die Pflege von alten Menschen statt. Das Altersheim wird heute jedoch immer mehr zum Pflegeheim für ältere Menschen. Die Aufgabe besteht häufiger in der zusätzlichen Pflege der Menschen. Das reine Wohnen alleine wie früher tritt in den Hintergrund. Der Begriff „Altersheim“ hat gerne einen faden Beigeschmack. Es wird in der breiten Bevölkerung gerne als Abschieben von alten Menschen verstanden. Dabei ist dies mitnichten der Fall. Die Qualität und das Leistungsspektrum hat sich erheblich verändert. Die Abgrenzungen zwischen Alters-, Pflege- und Seniorenheim verwischen oftmals miteinander. Grundsätzlich sind die Unterschiede klar definiert, doch die Aufgaben an sich vor Ort greifen oftmals gerne ineinander über.

Das Altenheim kann von privaten, kirchlichen oder staatlichen Trägern geführt werden. Es finden unterschiedliche Finanzierungsmodelle satt. Teils werden die Heime privat, staatliche oder über Versicherungen bezahlt. In der Regel findet die Finanzierung aus zwei oder drei Komponenten statt. Zumeist muss die Familie Sorge dafür tragen, dass das Altenheim für den Familienangehörigen bezahlt werden muss, falls die eigenen Mittel des Heimbewohners nicht mehr ausreichen.

Die imaginäre Aufgabe des Altenheimes besteht darin, dass alten Menschen, welche Probleme haben und nicht mehr in der Lage sind, alleine zu leben, ein entsprechender Wohnraum mit Verpflegung sowie Betreuung angeboten wird. Den Haushalt alleine zu führen ist dann oftmals nicht mehr vollständig möglich. Umso schwieriger dies wird, umso besser ist es für den geschwächten alten Menschen notwendig, dass er in einer entsprechenden Heimeinrichtung versorgt wird. Es gibt keinerlei rechtliche Verpflichtung für Altenheime vorübergehend oder auch dauernd Pflegebedürftige aufzunehmen. Denn Pflegebedürftige benötigen nochmals eine andere Versorgung.

Pflegeheime hingegen beherbergen stark pflegebedürftige Menschen im Gegensatz zum Altersheim. Pflegebedürftige sind benötigen vom Alter unabhängig eine entsprechende professionelle Versorgung. Oftmals gibt es Mischformen, sodass Alten- und Pflegeheime für ältere Menschen zusammengelegt werden. Bei älteren Menschen bedarf es gerne zusätzlich noch einer entsprechenden pflegerischen Betreuung.

Seniorenheime sind nochmals etwas anderes als Altenheime. Hier handelt es sich um Wohneinrichtungen zur Pflege und Betreuung von älteren Personen. In Pflegeheimen an sich steht die originäre Verpflegung im Vordergrund. Bei den Seniorenheimen steht das reine Wohnen im Vordergrund. In der Regel geht es bei den Seniorenheimen um einen geringen Hilfsbedarf der Menschen. Die Abgrenzungen gleich zu erkennen ist generell nicht einfach. Denn ein alter Mensch, welcher zu Hause Probleme mit einer Alleinversorgung bekommt, ist nicht gleich pflegebedürftig.

Wenn Sie mehr zum Thema erfahren möchten, können Sie Seiten wie z. B. von der Diakonie Adelebsen Alma-Louisenstift gGmbH besuchen.

Teilen